Karriere bei xevanoriluthq
Entdecken Sie transparente Vergütungsstrukturen, umfassende Zusatzleistungen und außergewöhnliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Finanzmodellierung
Vergütungsstrukturen
Unsere Gehaltsstrukturen reflektieren die Expertise und den Wert, den unsere Teammitglieder einbringen. Wir bieten marktgerechte Vergütungen mit transparenten Entwicklungspfaden.
- Junior Finanzanalyst 42.000 - 52.000 €
- Senior Modelling Spezialist 58.000 - 72.000 €
- Lead Financial Architect 75.000 - 95.000 €
- Principal Consultant 88.000 - 115.000 €
Zusatzleistungen
Neben der Grundvergütung bieten wir ein umfassendes Paket an Zusatzleistungen, das Ihre Work-Life-Balance und finanzielle Sicherheit unterstützt.
- Betriebliche Altersvorsorge 6% Arbeitgeber
- Gesundheitszuschuss 120 € monatlich
- Weiterbildungsbudget 3.500 € jährlich
- Flexible Arbeitszeit 40% Remote
Arbeitsplatz-Vorteile
Ein durchdachtes Arbeitsumfeld, das Produktivität und persönliches Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt
Hybrid-Modell
Flexible Kombination aus Büroarbeit und Homeoffice nach individuellen Bedürfnissen
Technik-Ausstattung
Modernste Hardware und Software für optimale Arbeitsleistung
Konferenzen
Teilnahme an Branchenevents und Fachkonferenzen zur Netzwerkbildung
Sabbatical
Möglichkeit längerer Auszeiten nach dreijähriger Betriebszugehörigkeit
Mentoring
Strukturierte Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Führungskräfte
Wellness
Betriebssport, Massagen und Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz
Berufliche Weiterentwicklung
-
Zertifizierungsprogramme
Unterstützung bei CFA, FRM und anderen anerkannten Finanzqualifikationen mit vollständiger Kostenübernahme und Freistellungen für Prüfungen ab September 2025.
-
Interne Rotation
Wechsel zwischen verschiedenen Abteilungen alle 18 Monate möglich, um breite Erfahrungen zu sammeln und den optimalen Karriereweg zu finden.
-
Führungskräfte-Training
Strukturiertes 12-monatiges Programm für angehende Teamleiter mit externen Coaches und praktischen Projekten ab November 2025.
-
Fachkonferenzen
Jährliche Teilnahme an mindestens zwei internationalen Fachveranstaltungen zur Weiterbildung und Netzwerkaufbau mit vollständiger Kostenerstattung.